Schlagwort: Haimo Hieronymus

Ankünftigung

Kurze Geschichte eines Kleinstverlags aus dem Sauerland Jede Geschichte hat eine Vorgeschichte. Der Begriff ´Labor` geht auf das bis ins 15. Jahrhundert gebräuchliche ‚laborare‘, an etwas arbeiten, sich mit etwas abmühen, aber auch an etwas leiden zurück. Das Verb ist…

Kommunikatives Handeln

Vor einem Jahr starb Karl Heinz Hosse, der in der Werkstattgalerie Der Bogen unter dem Künstlernamen KAHOS arbeitete. Der Herausgeber möchte ihn mit diesen Zeilen in Erinnerung halten. In einem Zustand der permanenten Debattenerregung ist das Publikum umstellt von Themen.…

Weltniveau

Die Firma NMI hatte den „Dreiblitz“ als Markenzeichen. Wilhelm Kaiser errichtete das Betriebsgelände an der Möhnestraße in Neheim. Die Neheimer Metallindustrie (NMI) wurde als Großhandlung für Beleuchtungskörpern und Elektromaterialien im Jahr 1908 gegründet. Nach anfänglicher Fertigung von Elektro-Zubehörteilen wurde nach…

Sichtbarmachung einer Unsichtbaren

Es hat den Anschein, als sei in Neheim ein surreales Mischwesen mit vogelähnlichen Zügen gelandet. Auf der kleinen Schobbostraße findet der Kurator eine Skulptur von Agnes Richter, die Assoziationen an menschliche oder tierische Wesen weckt, während offenkundig die skulpturalen Qualitäten…