Eine urbane Straße in der Vertikale

Aus dem Blickwinkel der Katze betrachtet, sind Hochhausfassaden generische Versatzstücke. Die Nachbarschaft soll auf der Möhnestraße in einer vertikalen Struktur fortgesetzt werden.

Als stürzende Linien werden in Zentralprojektion dargestellte vertikale Linien, die im Objekt parallel verlaufen, bezeichnet. Bei oben befindlichem Fluchtpunkt scheinen sie in der Darstellung aufeinander zu zu „stürzen“.

Die Streetphotography von Martin Vanselow stellt sich dem Problem der stürzenden Linien ästhetisch. Der Artist findet einen anderen Aufnahmepunkt in dem wir durch seine Linse eine Hochhausfassade vom Boden aus und in geringer Entfernung betrachten können. Im Gegensatz zur disneyfizierten Altstadt des Regierungsbezirks wirkt dieses vielgeschossige, vertikal orientierte Gebäude, das Hotel-, Büro- und Geschäftsfunktionen aufgenommen hat, sehr modern. Mehr noch, dieses Gebäude dokumentiert die Ankunft des Sauerlands in der Postmoderne.

„Wir schauen nur, aber wir sehen nicht“

Andrej Arsenjewitsch Tarkowskij

Der Kurator würdigte den Fotographen Martin Vanselow, dessen Streetphotography er sehr schätzt, auf KUNO. Er freut sich daher sehr auf die Zusammenarbeit für diese Online-Publikation, weil Vanselow nicht nur faszinierende Bilder aus dem Alltag hervorholt, sondern weil diese Momentaufnahmen nebenher auch großartige Sozialstudien sind. Es sind Fotografien, die nicht im urbanen öffentlichen Raum entstehen, sondern auch auf Straßen, in Geschäfte oder Cafés hineinblickend, Passantengruppen oder Einzelne herausgreifend, oftmals als Momentaufnahme. Die Straßenfotografien im Werk von Vanselow rangieren kompositorisch-stilistisch von dokumentarisch strengen Aufnahmen bis zu körnigen, bewusst verschwommenen oder gekippten Ansichten, gewagten Perspektiven und verzerrenden Spiegelungen. Er thematisiert das Festhalten eines besonderen Moments, das ist die hohe Kunst dieser Straßenfotografie, aber einen ebenso hohen Stellenwert hat das Umsetzen der besonderen Atmosphäre von Neheim an der Ruhr. Sein Können, seine Vertrautheit mit dem Thema, kommt in den Bildern dieser Online-Publikation zum Ausdruck und zeichnet das Genre der Streetphotography als künstlerische Gattung aus.