„Songs about love, about vikings… about vikings making love.“
Jack Black über Led Zeppelin
Ein befreundeter Lehrer aus Neheim pilgert regelmäßig nach Allendorf. Nachdem ich mit ihm den obligatorischen Sack Salz verzehrt hatte, durfte ich ihn begleiten. Die Leserille macht den Eindruck, als sei hier Nick Hornbys „High Fidelity“ verfilmt worden. Höhepunkt der Einrichtung ist ein Altar, der für die Götter des Donners errichtet wurde.

„Life circles at 33rpm!“
Mischa Kuball
In einer alten Scheune in Allendorf kann man vieles vermuten, jedoch nicht einen gut sortierten 2. Hand Plattenladen. LPs, die älteren unter uns werden sich erinnern, waren Tonträger, die auf Vinyl, einem Produkt der erdölverarbeitenden Industrie, gepresst wurden.
***
Leserille, Halmersreihe 3 / 59846 Allendorf. Geöffnet, Freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr
Weiterführend → Heavy Rock ist ein Genre dessen Wurzeln in verschiedenen Genres wie Rhythm & Blues und dem Rock’n‘Roll liegen. Gehen wir der Frage danach, wer Hard-Rock erfunden hat. Für die einen ist es You Really Got Me von den Kinks, für die anderen Magic Bus von The Who und auch Deep Purple ist nicht in Stein gemeißelt (obzwar wir ihnen eine Sternstunde des Rock’n’Roll verdanken!). – Oder haben wir es zuerst auf der Tonspur von Easy Rider gehört? – Wir warten nach dem Heavy metal thunder nicht auf den Blitz, um den Göttern des Donners eine Referenz zu erweisen. Mit dem Tod des Schlagwerkers John Bonham hat sich Led Zeppelin 1980 konsequenterweise aufgelöst. An seinem Todestag erinnert der Herausgeber an seinen wuchtigen Schlagwerkstil.