Kraut und Rüben

Allen Krautrockbands ist außer der geographischen Herkunft der Hang zur experimentellen improvisationsgeprägten Rockmusik gemein.

Die berühmte Ruhrpott-Dramatik schwebt auch bei International Music mit: Melancholie im Rausch der Gitarre.“ (Laut.de)

Eine Rückblende: Im Mai 1973 nahm die Hamburger Gruppe Faust ihre vierte LP auf, deren erstes Stück „Krautrock“ hieß. Virgin Records übernahm diesen Begriff als Genre-Bezeichnung für Rockmusik aus Deutschland. In Deutschland wurde Krautrock oft als selbstironische Bezeichnung für die eigene Musik verwendet, um damit auszudrücken, dass man Deutschland für ein popkulturelles Entwicklungsland hielt. Krautrock war zu Beginn mehr als Sammelbegriff für Musik aus Deutschland zu sehen. Die Tradition des Krautrock wird fortgesetzt von einer Ruhrpottband, die sich ´International Music` nennt; ist das Tradition oder bereits postmoderne Ironie?

***

Endless Rüttenscheid von International Music, 2024

Keine Macht für Niemand ist der Name des zweiten Albums und zugleich der Titel des wohl bekanntesten Liedes der Band Ton Steine Scherben.

Weiterführend → Peinlich wird Krautrock immer dann, wenn Deutsch Bands versuchen englische Texte zu verzapfen. Daher ein Hinweis auf die Deutschen Texte von Ton, Steine, Scherben. Sowie auf Ran! Ran! Ran! – THE BEST OF FAMILY*5 / VOL. I, zusammengestellt von Xao Seffcheque. Inzwischen ist das alte Thema Compact Cassette wieder aufploppt. Laut eines Berichts im Deutschlandfunk sind Tapes „Hipper als Vinyl“, wir spulen zurück in die Zukunft des Cassettenlabels. Danach ertastet KUNO den Puls des Motorik-Beats. Und machen eine Liebeserklärung an die „7-Inch Vinyl Record Single“. Krautrock ohne angloamerikanisches Vorbild – lässt es auch die Kraaniche fliegen? Auf Embryo’s Reise entdeckten die Musiker zwar nicht Amerika, sondern die Weltmusik. Ist das noch Krautrock? – Eher Labskaus vom feinsten! Die Kraftwerker belegen, es gibt: Pop mit Pensionsanspruch. Last but least: Krautrock @ its best!