Schlagwort: Eva Kurowski

Die einzigartige Proletendiva aus dem Ruhrgebeat

Eva Kurowski ist eine Kartographin des Ruhrgebiets, welches sie so detailgetreu nachzeichnet, dass das Abbild mit der Wirklichkeit deckungsgleich wird, um alsbald in dieser zu zerfallen.  Der Ausdruck „Fräuleinwunder“ ist Teil der Wunderrepublik-Begriffe der Nachkriegszeit der BRD wie „Wirtschaftswunder“ und…

Der ungekrönte König des Trash

Der „Biber“, wie man Christoph Schlingensief in „Bad“ Mülheim nannte, war ein Enfant terrible. Vor 15 Jahren starb Schlingensief. Durch seine Filme Das deutsche Kettensägenmassaker (1990) und United Trash – Die Spalte (1996) sind ihm beachtliche Trashproduktionen gelungen, die in…

The Klimperclown formally known as The Singing Men’s Cake

Wer in einen Film von Helge Schneider sieht, wird keine Handlung erwarten. Die Grundlage seiner künstlerischen Arbeit ist die Improvisation, die bei ihm zum künstlerischen Selbstausdruck und zur Lebenseinstellung geworden ist. Die Kunst von Helge Schneider besteht darin Witze zu…

Wohlstandsverwahrlosung

Einmal tief durchatmen und eine Resignationsübung vollziehen. Nirgendwo lässt sich die zerebrale Verwahrlosung einiger Neheimer besser beobachten, als im Umfeld dieser Altkleidercontainer. Die Aufforderung Kleider und Schuhe zu „spenden“, regt Leute allen Anschein nach auch dazu an, das Umfeld in…

Ruhrgebeat

Was den Herausgeber seit den 1970-er Jahren fasziniert ist RAP. Es ist interessant, weil jemand drei eng beschriebene DIN-A-4-Seiten auf einem rhythmischen Teppich herunterquasselt. Dies erinnert jedoch weniger an Musik, eher eine Sportart. Der Schauspieler Herbert Grönemeyer („Das Boot“) ein…