Monat: September 2025

Pflasterstrand

Unter dem Pflaster liegt in Neheim kein Strand, dies lässt sich bei der nach Schwester Aicharda benannten Straße zweifelsfrei feststellen. Die Stadtwerke verwandelten den Abschnitt zwischen Karlstraße und Schobbostraße von einem ruhigen Wohngebiet in eine Baustelle. Wo die Katze früher…

Ein Altar für die Götter des Donners

„Songs about love, about vikings… about vikings making love.“ Jack Black über Led Zeppelin Ein befreundeter Lehrer aus Neheim pilgert regelmäßig nach Allendorf. Nachdem ich mit ihm den obligatorischen Sack Salz verzehrt hatte, durfte ich ihn begleiten. Die Leserille macht…

Eingreifendes Denken

„Sehet, welch ein Mensch!“, soll, laut einer schlampig edierten Anthologie, der römische Statthalter Pontius Pilatius über den Sohn des Zimmermanns gesagt haben. Sehet, welch ein Mitbürger. Franz Stock, auch ein Arbeiterkind, fühlte sich zu höherem berufen und wurde Student der…

Der Totenberg

Am Tag der Kommunalwahlen finde ich den Schmied kreidebleich am Küchentisch: „Der Wahlbezirk, in dem ich meine Stimme abzugeben habe heißt: Totenberg.“ Im finsteren Mittelalter war man auch im Sauerland sehr vielseitig, wenn es daran ging, Menschen zu exekutieren. Zwar…

Auswärtsspiel

Den besten Vorwand die Gemarkung zu verlassen, bietet das größte Volksfest des Sauerlandes. Die Hüstener Kirmes ist ein Virus, sie befällt einen, während die Bewohner schlafen. Der Übergang zum Wachsein dauert kaum länger als die Monteure brauchen, um die Fahrgeschäfte…

Heimatkunde

Es gibt nurmehr wenige Orte im Sauerland, auf die sich alle einigen können, einer davon ist die Hüstener Kirmes Sprachlosigkeit und Geschichtenlosigkeit sind zentrale Begriffe, um Neheimer zu beschreiben. Der Sauerländer – an und für sich – ist nur da…